Weil für Navis die kürzeste Route nach Seeboden nicht über die Autobahn führt, sondern über eine Nebenstraße, stranden oft Lastwagen im kleinen Dorf Perau bei Gmünd. Dort gibt es für die tonnenschweren "Brummis" aber kaum Platz. Deshalb entstehen immer wieder Schäden an Zäunen und Gebäuden.
Gleich mehrmals im Jahr kommt es vor, dass Sattelschlepper auf der schmalen Straße zwischen den Häusern feststecken. Schuld ist das Navi. Das lotst nämlich die Lenker bei Gmünd von der Tauernautobahn herunter und dirigiert sie weiter bergauf in das kleine Dorf. Dabei steht am Anfang der Straße eine große Fahrverbotstafel für Schwerfahrzeuge. Die dürfte aber meist übersehen oder einfach ignoriert werden. Den Lenkern geht es ja vorrangig darum, möglichst schnell ihr Ziel Seeboden zu erreichen.
Doch in Perau ist Endstation, die kürzeste Route wird für sie zum Albtraum. Und das verärgert die Anrainer. Denn die Lastwagen beschädigen nicht nur Leitpflöcke, Brückengeländer und Leitschienen, sondern auch Gebäude. Sandra Eggeler ist eine Betroffene: "Das halbe Dach unseres Nebengebäudes wurde schon weggerissen, Zäune und Dachrinnen sind zerstört worden. Die Straße ist für Sattelschlepper nicht geeignet, sie gehört endlich aus den Navi-Programmen entfernt!"
Elisa Aschbacher, Kärntner Krone
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).