Punkt 19.30 Uhr unterschrieb Paulo Otavio beim FC Ingolstadt, kassiert der LASK eine Ablöse von knapp einer Million Euro.
"Ich sag’ nichts, so lange die Tinte nicht trocken ist", meinte LASK-Präsident Siegmund Gruber um 11.30 Uhr zu dem, womit die "Krone" am Montagmorgen die vom 3:0 beim Bundesliga-Comeback gegen Admira euphorisierten Fans teils geschockt hatte: Dass für Paulo Otávio ein Millionen-Offert vom FC Ingolstadt vorliege, der Brasilianer um 15 Uhr bereits den medizinischen Check beim deutschen Bundesliga-Absteiger habe, damit vorm Blitz-Absprung stehe...
Trainer Oliver Glasner hörte dagegen kurz vor 12 Uhr schon die Abschiedsglocken für den 22-Jährigen läuten, gab zu: "Ich rechne nicht mehr mit ihm!" Um 19.39 Uhr informierte dann ein Insider die "Krone" per SMS: "Gerade unterschrieben!" Damit war der Transfer perfekt, gab’s finanziell nur Gewinner:
"Wir hätten ihm die Chance nicht verbauen können", betont Glasner, "zumal Paulo unbedingt seine Mutter und Schwester nach Europa holen möchte, was beim bisherigen Gehalt aber nicht drinnen war..." Wie der LASK-Trainer den Transfer sportlich sieht? Realistisch, nüchtern cool!
Georg Leblhuber, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).