8800 Sirocco Edition
Die Neuauflage des Nokia 8800 (links im Bild) kommt mit einer dem menschlichen Daumen angepassten Vertiefung auf der Oberseite, exklusiv von Brian Eno komponierten Sounds sowie einem kratzfesten Displayglas daher. Für den edlen Look sorgt polierter Edelstahl, eine 2-Megapixel-Kamera ist ebenfalls mit an Bord. Ein Bluetooth-Headset ist im Lieferumfang des rund 139 Gramm schweren Handys enthalten. Kostenpunkt des ab sofort erhältlichen Mobiltelefons: rund 1.000 Euro.
Nokia 7390
Als erstes UMTS-fähiges Phone der Fashion-Collection unterstützt das Nokia 7390 (rechts im Bild) Highspeed-Verbindungen über UMTS-Netze. Dank integrierter 3-Megapixel-Kamera samt Autofokus und eingebautem Blitzlicht lässt sich so auch Videotelefonie betreiben. Ein Musik-Player, der mit einem Tastendruck aktiviert werden kann, ist auch vorhanden. Damit die Musiksammlung (MP3, AAC, eAAC) auch Platz findet, lässt sich der Speicher des Klapp-Handys mit MicroSD-Karten erweitern. Das Nokia 7390 erscheint in den Farben "Bronze Black" und "Powder Pink". Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei etwa 450 Euro.
Nokia 7373
Eine 2-Megapixel-Kamera, einen Musik- und Video-Player sowie eingebaute Stereo-Lautsprecher bietet das Nokia 7373 (Bildmitte). Alle wichtigen Funktionen lassen sich über das drehbare, 240 mal 320 große Display ablesen. Das 104 Gramm schwere Handy wird in den Farben "Bronze Black", "Powder Pink" und "Black Chrome" mit einer Vielzahl grafischer Motivpakete für die Benutzeroberfläche erhältlich sein, die auf das jeweilige Modell abgestimmt sind. Der empfohlene Verkaufspreis des Nokia 7373 liegt bei 350 Euro.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.