Turniersieg für 99ers

Ein Auftakt, der von Großem träumen lässt!

Steiermark
23.08.2025 20:04

Doppelte Premire für die Grazer Eishockey-Cracks! Erstmals zogen die 99ers bei der traditionellen „Energie Steiermark Trophy“ ins Finale ein. Dort wurde Malmö beim Turniersieg im Penaltyschießen in Schach gehalten. Ein Wermutstropfen jedoch: Johannes Gruber brach sich den Unterarm. Die „Krone“ schaute sich den neuen Kader genauer an.

War das schon der Vorgeschmack auf eine meisterliche Eishockey-Saison? Dieser Start der 99ers macht jedenfalls Lust auf mehr! Bei der Energie-Steiermark-Trophy, dem mittlerweile traditionellen Vorbereitungsturnier der Murstädter, gingen die Grazer erstmals überhaupt als Turniersieger vom Eis.

Boss Herbert Jerich freute sich mit Kapitän Korbinian Holzer über den Turniersieg.
Boss Herbert Jerich freute sich mit Kapitän Korbinian Holzer über den Turniersieg.(Bild: Michael Gratzer)

Und das bei einem hochkarätigen Teilnehmerfeld: Am Freitag wurde Slovan Bratislava mit 4:1 besiegt. Im Finale am Samstag knackten Haudum & Co. auch noch Top-Team Malmö im Penaltyschießen mit 2:1. Backup-Goalie Wieser war nicht zu überwinden. Vela sorgte im elften (!) Versuch für die Entscheidung. „Die letzten zwei Tage haben wir so gespielt, wie ich mir das vorstelle“, war Coach Harry Lange mehr als zufrieden.

Die Goalies: Mit Maxime Lagace wurde ein starker Rückhalt geholt. Gegen Bratislava zeigte der Kanadier sehr gute Ansätze. Gegen Malmö bewies wiederum auch Nico Wieser, dass auf ihn Verlass ist. „Beide Torleute haben super gehalten“, applaudierte Lange.

Energie Steiermark Trophy Finale

Moser Medical Graz99ers – Malmö Redhawks 2:1 n. P. (0:0, 1:0, 0:1), Tore: 1:0 (38./PP) Bailen, 1:1 (58./PP) Ikonen, 2:1 (entscheidender Penalty) Vela. 

Linien der Grazer: Wieser; Bailen, Hora; Koch, Holzer; Stapelfeldt, Zündel; Gruber, Lippitsch; Huber, Currie, Swaney; Ganahl, Collins, Haudum; Roy, Vela, Harnisch; Moosbrugger, Schiechl, Feldner.

Die Defensive: Mehr Größe, mehr Härte – die Grazer haben in der Verteidigung im Vergleich zur Vorsaison mächtig zugelegt. „Haudegen“ Brunner wurde gestern zwar geschont. Mit Stapelfeldt, Koch und Rückkehrer Holzer (der im letzten Play-off nach seinem Schlüsselbeinbruch so schmerzlich fehlte) sind die nötigen Abräumer wohl gefunden.

Die Offensive: Lukas Haudum zeigte auch in diesem Turnier, dass er in dieser Saison DER Schlüsselspieler sein kann. Die Zugänge Collins, Swaney, Currie und Feldner haben ebenfalls ihre Klasse phasenweise schon aufblitzen lassen. Auch hier sind die Grazer ganz offensichtlich besser aufgestellt als in der abgelaufenen Spielzeit. Was dazukommt: „Auch charakterlich passen diese Burschen super in die Kabine“, sagt Lange.

Die Special-Teams: „Das hat schon gut geklappt“, resümiert der 99ers-Coach. Drei von vier Überzahlspielen wurden im Turnier in Tore umgemünzt. „Diese Konstanz müssen wir auch in der Liga zeigen.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt