In dem Bericht wird das Programm als digitale Version der geplanten "Star Wars"-Initiative aus den 80er-Jahren beschrieben, mit der Präsident Ronald Reagan Atomraketen abfangen lassen wollte. Eine Sprecherin des Geheimdienstes nahm auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters zu dem mutmaßlichen Programm nicht Stellung.
Snowden zufolge könnte MonsterMind eines Tages so aufgerüstet werden, dass es automatisch - also ohne menschlichen Befehl - zurückschlägt. Welche Form das annehmen könnte, sagte er dem Magazin zufolge nicht. Da in vielen Fällen der Ursprung eines Cyberangriffes verschleiert werde, könnte ein solcher Gegenschlag Unschuldige treffen und sogar einen Krieg auslösen, warnte er.
Allgemein sei MonsterMind eine große Gefahr für die Privatsphäre, weil alle Datenströme erfasst werden müssten - "von jedem, jederzeit". Damit würde das Programm auch gegen die US-Verfassung verstoßen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).