Die Feuerwehren Neusiedl am See und Weiden am See (Burgenland) wurden Montagnachmittag zu einem Strohballenbrand im Windpark zwischen Neusiedl und der A4 gerufen.
Entdeckt hatte den Brand mehrerer Strohballen ein aufmerksamer Mitarbeiter einer Windkraftfirma. Er alarmierte die Feuerwehr. Aber nicht nur das: In weiterer Folge unterstützte er mittels Teleskoplader einer Windradbaustelle die Löscharbeiten durch Verteilen der Strohballen.
Die Kameraden der Feuerwehren aus Neusiedl am See und Weiden am See mussten unter schwerem Atemschutz sowie Verwendung von Filtermasken die Strohballen löschen. Danach wurden sie mit dem Teleskoplader auseinander geräumt.
Keine Wasserversorgung vor Ort
Wenn es brennt, braucht man bekanntlich Wasser, vor Ort gab es aber keine Wasserversorgung. Deshalb wurde teilweise ein Tankpendelverkehr eingerichtet. So hatten die Feuerwehrleute genügend Löschwasser zur Verfügung.
Nach ca. zwei Stunden konnten auch die Nachlöscharbeiten beendet und wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden. Die Brandursache ist bis jetzt nicht bekannt, verletzt wurde niemand.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.