Krone Plus Logo

Love-Betrugsmasche

„Die Opfer sitzen in einem emotionalen Gefängnis“

Kärnten
16.11.2025 08:00

Für Nockis-Star Friedl Würcher gab ein Betrugsopfer, wie berichtet, sein Leben auf. Aber warum fallen so viele auf Love-Scam herein und was macht es mit ihnen. Die „Krone“ sprach mit Psychologin Karin Thuller.

„Krone“: Wie kann man nur so naiv sein?“ – eine Frage, die im Zuge des für Schlagzeilen sorgenden Betrugsfalles rund um ein in die Promi-Liebesfalle getappten Opfers (76) oft in den Raum gestellte wurde, und die ich nun an Sie als Expertin weitergeben möchte. Frau Mag. Thuller, Sie arbeiten ja auch mit Opfern, die vom Weissen Ring betreut werden?
Mag. Thuller: Gerade in Fällen von Love- oder Romance-Scamming hat das meist nichts mit Dummheit oder Naivität zu tun. Sondern mit Lebensumständen. Die Täter nutzen die Grundbedürfnisse der Menschen aus. Die Sehnsucht nach Nähe, Liebe, Zweisamkeit, Vertrauen – sprich: Menschen, die sich einsam, alleine fühlen, sind für derartige Betrugsfallen erfahrungsgemäß anfälliger.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt