Mehr Energie gefragt! Welche Lebensmittel Körper und Seele zu dieser Jahreszeit benötigen, wenn die Tage kürzer werden und man schlecht gelaunt durch den grauen Alltag geht. Gezielte Atemübungen unterstützen den Effekt.
Wenn die Tage nun kürzer werden, die Sonne sich seltener zeigt und wir uns müde, verstimmt oder schlecht gelaunt fühlen, kann ein gezielter Energie-Booster aus richtiger Ernährung und bestimmten Atemübungen wahre Wunder wirken.
Im Herbst stehen viele heimische Lebensmittel zur Verfügung, die nicht nur wärmen, sondern auch stimmungsaufhellend wirken. Kürbis, Rote Rüben, Äpfel, Birnen, Nüsse und Wurzelgemüse liefern wertvolle Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe. Sie unterstützen das Immunsystem, helfen dem Körper beim Ausgleich von Lichtmangel und versorgen ihn mit Energie.
Besonders empfehlenswert sind warme, gekochte Speisen. Suppen, Eintöpfe, Ofengemüse oder ein Frühstücksporridge vertreiben die innere Kälte und fördern die Verdauung. Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten halten den Blutzuckerspiegel stabil – dadurch werden Stimmungsschwankungen abgefedert.
Ein Tagesmenü könnte ungefähr so aussehen: In der Früh warmer Haferbrei mit Apfel und Zimt, mittags eine Kürbis-Linsen-Suppe mit frischen Kräutern, abends gebackenes Wurzelgemüse mit Quinoa und ein paar Walnüssen. Dazwischen einen Apfel oder ein paar geröstete Sonnenblumenkerne snacken. Nicht zu vergessen auf Bitterstoffe (in Chicorée, Rucola oder Radicchio): Diese unterstützen speziell Leber und Galle, was gerade in der Übergangszeit den Energiehaushalt stärkt.
Nicht nur über die Ernährung lässt sich neue Kraft schöpfen. Auch bewusste Atmung kann das Energielevel heben und die Stimmung positiv beeinflussen. Bereits wenige Minuten täglich reichen aus. Eine einfache Übung: Aufrecht sitzen, eine Hand auf den Bauch legen, langsam durch die Nase einatmen und spüren, wie sich die Bauchdecke hebt. Anschließend den Atem kurz halten und ruhig durch den Mund wieder ausatmen. Beruhigt das Nervensystem, verbessert die Sauerstoffversorgung und hebt die Laune.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.