Jannik Sinner hat als erster Spieler bei den ATP-Finals in Turin den Halbfinal-Einzug fixiert! Der Titelverteidiger aus Südtirol behielt am Mittwoch gegen den Deutschen Alexander Zverev mit 6:4, 6:3 die Oberhand und ist nach dem Auftakterfolg über Felix Auger-Aliassime beim Saisonabschluss-Turnier der besten acht Akteure weiter ohne Satzverlust.
Sinner ist Platz 1 in der Gruppe Björn Borg bereits vor dem abschließenden Match am Freitag gegen den schon ausgeschiedenen Shelton sicher. Zverev und Auger-Aliassime machen sich das zweite Halbfinal-Ticket im direkten Duell aus.
„Ich bin sehr happy über meinen Auftritt!“
Der Weltranglisten-Dritte Zverev kassierte nach dem Sieg über Shelton gegen Sinner die fünfte Niederlage im direkten Duell in Folge, die vierte in diesem Jahr. „Es war sehr eng. Ich habe in den wichtigen Momenten sehr gut serviert und mein bestes Tennis abgerufen, als es darauf angekommen ist. Ich bin sehr happy über meinen Auftritt“, resümierte Sinner.
Vor allem der erste Satz verlief sehr ausgeglichen, das entscheidende Break musste Zverev erst nach Abwehr von zwei Satzbällen zum 4:6 hinnehmen. Im zweiten Durchgang nahm die Nummer 2 der Welt dem Gegner bereits zum 4:2 entscheidend den Aufschlag ab und gab diesen Vorteil nicht mehr aus der Hand.
Das auch, da er selbst fünf Breakchancen von Zverev abwehren konnte. Nach 1:37 Stunden verwertete Sinner vor rund 13.000 Zuschauern seinen ersten Matchball. Der viermalige Grand-Slam-Turniersieger ist nun seit 28 Spielen auf Hallen-Hartplätzen ungeschlagen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.