Wer suchet, der findet – und das immer öfter online: Jedes dritte Paar lernt sich hierzulande inzwischen über Dating-Plattformen und -Apps wie Tinder, Hinge oder Bumble kennen. Die Suche nach der großen Liebe birgt aber große Risiken, denn mit der Sicherheit ihrer Anwendungen nehmen es die meisten Anbieter nicht sehr genau.
Das zeigt eine Untersuchung von Business Digital Index (BDI). Die Cybersicherheits-Spezialisten aus Litauen nahmen die 24 populärsten Dating-Plattformen und -Apps unter die Lupe und analysierten, wie diese ihre digitale Infrastruktur – und damit auch die ihnen anvertrauten Nutzerdaten – sichern. Die Ergebnisse fallen ernüchternd aus und sollten ein Warnsignal für alle Liebessuchenden und Flirtenden sein.
Denn im Gegensatz zu gewöhnlichen Anwendungen speichern Tinder & Co. einige der intimsten Daten, die man sich vorstellen kann: private Nachrichten, Angaben zur sexuellen Orientierung, persönliche Fotos und auch Kreditkarteninformationen. Wenn diese Systeme versagten, seien die Folgen verheerend, warnt BDI.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.