Der burgenländische FPÖ-Klubchef Norbert Hofer tritt 2027 nicht mehr bei der Gemeinderatswahl in Pinkafeld an. Das bestätigte er am Samstag. Dafür wird seine 22-jährige Tochter Anna-Sophie erstmals kandidieren.
Spitzenkandidat der Blauen werde Christoph Teiler sein, Anna-Sophie stehe auf dem zweiten Platz, sagte Hofer (54) am Samstag. Der Klubobmann im Landtag begründete, dass er bereits zehn Jahre im Gemeinderat von Eisenstadt gewesen sei. „Anschließend werde ich fünf Jahre in Pinkafeld Gemeinderat gewesen sein.“
Bei der Wahl als Bundespräsident 2028 werde er planmäßig auch nicht antreten, aber völlig ausschließen könne man das nicht. Hofer ist seit Anfang des Jahres Klubobmann der FPÖ im Landtag Burgenland, bis 2021 war der Flugtechniker Bundesparteiobmann, bis 2024 Dritter Präsident des Nationalrats.
Privat ist der Politiker in zweiter Ehe verheiratet und hat vier Kinder, wobei drei aus ersten Ehe stammen und die jüngste Tochter Anna-Sophie aus der zweiten. Die 22-Jährige ist Pflegefachassistentin wie seine Ehefrau Verena.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.