Nach Schlägerei
Frankreich: Auto fuhr in Menschengruppe, ein Toter
In der französischen Stadt Évreux in der Normandie ist ein Autolenker mit seinem Fahrzeug mutmaßlich absichtlich in eine Menschengruppe vor einem Lokal gefahren. Ein Mann wurde getötet, fünf Menschen schwer verletzt, zwei davon schweben in Lebensgefahr. Vor dem Vorfall soll es eine Schlägerei gegeben haben.
Die Auseinandersetzung vor der Bar eskalierte gegen 4 Uhr früh, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Ein Streit war in Handgreiflichkeiten übergegangen, als plötzlich eine Person ein Fahrzeug holen ging und im Rückwärtsgang „vorsätzlich“ und mit „hoher Geschwindigkeit“ in die Gruppe fuhr.
„Aus dem Ruder gelaufen“
Der Staatsanwalt schloss terroristische oder rassistische Motive aus. „Wir gehen derzeit davon aus, dass ein Streit zwischen den Gästen einer Bar komplett aus dem Ruder gelaufen ist und zu einem schrecklichen Drama geführt hat“, so Rémi Coutin.
Der Vorfall ereignete sich vor dem Lokal La Winery in Évreux:
Wie es zu dem Streit kam, ist noch unklar. Drei Personen – zwei Männer und eine Frau – befinden sich in Haft. Die Justizbehörden leiteten nach eigenen Angaben Ermittlungen wegen Mordes und versuchten Mordes ein.
Ein Toter, fünf Verletzte
Ein Mann wurde bei dem Vorfall in Évreux getötet worden, teilte die Staatsanwaltschaft der Stadt am Samstag mit. Fünf weitere Menschen wurden verletzt. Zwei von ihnen schwebten in Lebensgefahr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.