Krone Plus Logo

Zwischen Himmel & Erde

UFO-Alarm! Ist „3I/ATLAS“ künstlichen Ursprungs?

Vorarlberg
30.08.2025 06:05

Lange war es ruhig in unserem Sonnensystem, doch in den vergangenen Jahren sind ein paar seltsame Gäste aufgetaucht. Jetzt ist wieder ein solches Objekt zu sehen. Ist es am Ende gar künstlichen Ursprungs, wie der weltberühmte Astrophysiker Avi Loeb jüngst vermutete? „Krone“-Wissenschaftsexperte Christian Mähr hat sich die Sache genauer angeschaut. 

Die Außerirdischen lassen wir fürs Erste einmal außen vor. Dafür widmen wir uns Objekten aus den Tiefen des Alls, die in unser Sonnensystem ein- und Wochen oder Monate später wieder austreten und auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Das erste derartige Objekt war Oumuamua 2017, das zweite Borisov zwei Jahre später. Natürlich könnte man sagen: Was regt ihr euch auf, das sind einfach Kometen! Davon gibt’s Tausende! Aber bei den zweien war unter anderem ihre Bahn ungewöhnlich. Und nun ist ein dritter Kandidat dazugekommen: Das Objekt heißt 3I/Atlas und wurde im Juli von Teleskopen in Hawaii und Chile entdeckt.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
12° / 17°
Symbol einzelne Regenschauer
12° / 19°
Symbol stark bewölkt
14° / 19°
Symbol einzelne Regenschauer
13° / 19°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt