Rockig und legendär: Das Rollin’ Dudes Festival steigt heuer am 1. und 2. August. Der Grottenhof Leibnitz wird dabei wieder zum Mekka für Fans von US-Cars, Rock'n'Roll und das ganze Lebensgefühl drumherum.
Wenn sich am 1. und 2. August der Grottenhof in Leibnitz in ein vibrierendes Zentrum aus Motorensound, Rock‘n‘Roll und 50s-Lifestyle verwandelt, dann ist wieder Zeit für das Rollin‘ Dudes Festival – ein Event, das längst über die Grenzen der Südsteiermark hinaus Kultstatus erreicht hat. Jahr für Jahr zaubert das Event den Fans von US-Oldtimern und Rockabilly-Style ein Lächeln aufs Gesicht.
Vintage-Shops und Rock'n'Roll
Auch abseits der motorisierten Freuden kann das Event bei den Besuchern punkten. So gibt es etwa auch eine Shopping-Meile mit Barbieren der alten Schule und Vintage-Shops für die Mode der Zeit und natürlich raue Mengen an Rock’n’Roll: Musikalisch liefert das Festival ein internationales Line-up. Pat Capocci aus Australien, die OldSchoolBasterds aus Österreich und Eddie y Los Grasosos aus Mexiko werden die Bühne zum Beben bringen. Zudem gibt es auch Tanzworkshops und einen Pin-Up-Saloon.
Mit der „Krone“ rocken Sie das Festival sogar mit gewissen Vorteilen: So wartet etwa auf alle Besitzer der „Krone“-BonusCard eine 20%-Ermäßigung auf den Eintritt. Das sollten Sie nicht verpassen!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.