An diesem Wochenende stehen die Lustenauer wieder zweimal auf dem Platz. Schon heute springt der FV Ravensburg für Biel-Bienne ein, am Samstag lädt der SC Röthis dann um Eröffnungsspiel des neuen Sportplatzes.
Eigentlich fiebert in Lustenau alles schon der Eröffnung des neuen Stadions entgegen. Bevor es so weit ist, testet die Austria an diesem Wochenende gleich doppelt. Heute (18) geht es im Rheinvorland gegen den baden-württembergischen Oberligaklub FV Ravensburg. Ursprünglich war ein Test gegen den FC Biel-Bienne vorgesehen – der Schweizer Klub sagte aber ab. Mit dem Bregenzerwälder Jan Zwischenbrugger ist beim heutigen Gegner auch ein bekanntes Gesicht dabei. Der 35-jährige Ex-Lustenau- und SCR Altach-Profi schnürt nun für den deutschen Fünftligisten seine Fußballschuhe.
Eine Eröffnung
Am Samstag (17) ist Lustenau in Röthis zu Gast. Der Eliteliga-Klub eröffnet gegen die Austria seine neue Sitzplatztribüne und das Klubheim. Da wird sicher ein Fußballfest gefeiert. Austria-Trainer Markus Mader wird in den beiden Spielen wieder jeweils zwei unterschiedliche Mannschaften auf den Platz schicken. „Mir ist wichtig, dass alle Spieler 90 Minuten zum Einsatz kommen.“ Mit Robin Voisin (Knieprobleme) und Seydu Diarra (Bänderdehnung) fehlen jedoch zwei Spieler verletzungsbedingt. Trotzdem herrscht in Sachen Transfer derzeit Funkstille. Nach dem Abgang von Leo Mätzler und der „Ausmusterung“ von Nathan Falconnier herrscht Bedarf in der Innenverteidigung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.