Bundesliga-Meister Sturm kann in Graz, in der Steiermark, aber auch über die Landesgrenzen hinaus auf eine quantitativ äußerst hohe Anhängerschaft setzen. Dass die Schwarz-Weißen für jeden Fan erleb- und greifbar sind, beweist der Klub in den letzten Jahren auch mit einer sich stetig entwickelnden Inklusionsarbeit. Wir haben genauer hingeschaut.
Unter dem Motto „Gemeinsam stark auf und neben dem Platz“ setzt sich Sturm mit vielfältigen Maßnahmen dafür ein, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Voraussetzungen – gleichberechtigt am Fußball und Vereinsleben teilhaben können. Dass das nicht nur ein Stehsatz ist, dafür sorgen beim Meister mit Dominik Neumann und Anton Luster auch zwei Mitarbeiter im Fanservice.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.