Ausgesprochen schlanke Ganoven suchten in der Nacht auf Sonntag einen Laden für Streetwear in der Innenstadt von Ried im Innkreis (OÖ) heim. Die beiden Unbekannten hatten es auf Hosen und Shirts in Größe XS bis M abgesehen, die Sachen zuvor probiert und in Partnerlook mitgenommen. Was lustig klingen mag, sorgt bei der Ladenbesitzerin für riesigen Ärger.
Manchmal schlägt das Pech gleich doppelt zu. So geschehen bei Sabrina E. aus dem Innviertel. Nachdem dem eingefleischten Fußball-Fan das Wunschkennzeichen „SV Ried 1“ vom Auto gestohlen worden war, wurde ihr Geschäft in der Rieder Innenstadt in der Nacht auf Sonntag auch noch von Einbrechern heimgesucht.
In Freizeit von Diebstahl erfahren
„Wir wollten am Sonntagnachmittag gerade zum Baden fahren, als die Polizei angerufen hat“, erzählt die Unternehmerin. Zwei Unbekannte waren in ihren Laden eingedrungen, den sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Florian L. betreibt. „Einer hat die Vordertüre aufgezwängt, sich zuerst nur umgeschaut. Dann hat er den Schlüssel zum Hinterausgang gefunden, ist dort raus und nach kurzer Zeit mit seinem Komplizen wiedergekommen“, erzählt E.
Kleidung im Shop entsichert
Die beiden hätten sich in rund 20 Minuten zwei Rucksäcke aus dem Sortiment geschnappt, diese mit Kleidung vollgestopft. „Davor haben sie die Klamotten noch im Geschäft entsichert und teilweise anprobiert“, ärgert sich E. Die Gauner hätten Kleidung in Partnerlook bevorzugt, alles in kleinen Größen.
Auch Bäckerei heimgesucht
Der Laden für Streetwear war nicht der einzige, den die schlanken Ganoven in dieser Nacht heimgesucht hatten. In einer nahen Bäckerei machten sie zwar weniger Beute, verursachten dafür aber erheblichen Sachschaden.
„Man kann noch von keiner Serie sprechen“, sagt dazu Friedrich Glechner, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Ried. „In dieser Nacht blieb es bei den zwei Einbrüchen. In den letzten Monaten gab es aber vereinzelt ähnliche Fälle, bei zwei oder drei blieb es aber beim Versuch.“
Sie haben sich seelenruhig 24 Minuten im Geschäft aufgehalten und unter anderem Kleidung auch anprobiert.
Sabrina E., dropInn
Auf Fehler der Täter hoffen
Die Polizisten hätten Spuren gesichert und zur Auswertung geschickt, was aber Wochen dauern kann. „Wir hoffen jetzt auf Hinweise aus der Bevölkerung oder darauf, dass die Täter einen Fehler machen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.