Zahlreiche Tote
Würstelstand statt Glitzer, Mut statt Millionen: Wie ein Bürgermeister das ESC-Fieber aufs Land holt, halb Europa plötzlich die Ohren spitzt und warum Oberwarts Stadtwirt schon jetzt 10.000 Käsekrainer bestellt hat.
Wer hätte das gedacht? Eine 8000-Einwohner-Stadt im Südburgenland legt sich mit ganz Europa an – musikalisch, versteht sich natürlich. Oberwart will den Eurovision Song Contest (ESC) 2026 austragen. Die nur 6000 Sitzplätze und 150 Hotelbetten sollen dabei kein Hindernis sein, wenn es um die Durchführung Europas größter Show geht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.