Integrationsmanager Musti Mesloub war der Erste, der begeistert aufsprang und in Richtung Nordtribüne jubelte. Momente später erfuhren auch die Klubbosse davon. Geschäftsführer Stephan Reiter, der Austrias Führungstreffer im Parallelspiel gegen Blau-Weiß Linz in der 90. Minute nicht fassen konnte, ballte Momente später jubelnd die Faust!
Die Stahlstädter leisteten die so dringend benötigte Schützenhilfe und rangen den Veilchen ein 2:2 ab. Sturm Graz remisierte zugleich gegen den WAC – damit war den Bullen Platz zwei sicher! „Es war eine Achterbahnfahrt da oben“, atmete Reiter durch.
Mit „da oben“ meinte er den Balkon, auf dem die Klubverantwortlichen die Spiele verfolgen. Das große Liga-Finale war nichts für schwache Nerven. „Das Wichtigste war, dass wir unseren Job erledigt haben“, meinte Reiter.
Die Salzburger zeigten eine der stärkeren Leistungen in dieser Saison und gewannen am Ende verdient mit 4:2 gegen Rapid. Das war der Grundstein, um am Ende überraschend doch noch Vizemeister zu werden. Ohne Hilfe der Linzer wäre es dennoch nicht gegangen.
Weshalb Reiter die „Krone“-Frage, ob es dafür Anerkennung in Form von Bier für die Linzer gibt, sofort aufnahm. „Da muss ich Herrn Peschek (Geschäftsführer, Anm.) anrufen“, lachte der Bullen-Boss. „Da finden wir vielleicht sogar zwei Fässer Stiegl für Blau-Weiß.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.