Krone Plus Logo

Wegweisendes Urteil

Pfleger kämpft gegen Long Covid und um Rente

Kärnten
25.05.2025 08:00

Bei seiner Arbeit im Spital infizierte sich ein Kärntner mit Corona – und leidet auch drei Jahre später noch an den Folgen: Long Covid und das Fatigue-Syndrom belasten ihn massiv und mindern seine Erwerbsfähigkeit. Finanzielle Forderungen des Pflegers wurden zunächst abgelehnt. Doch jetzt bringt ein Urteil die Wende.

Rund 60.000 Österreicher sollen an Long Covid leiden – und viele fühlen sich im Stich gelassen: Denn es fehlt sowohl an medizinischen Behandlungsmöglichkeiten bei Langzeit-Beschwerden als auch an der Anerkennung der Symptome durch die Sozialversicherungen. Ein Kärntner Diplomkrankenpfleger wollte sich das nicht gefallen lassen.

Er hat sich nach einer ersten Ablehnung der zuständigen Versicherungsanstalt erfolgreich vom Landesgericht Klagenfurt bis zum Oberlandesgericht Graz durchgekämpft. Diese neuen Sachentscheidungen könnten Auswirkungen auf viele ähnliche Fälle haben, wo Betroffene nicht mehr voll erwerbsfähig sind. Worum geht es konkret?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt