Alarmierende Zahlen der Statistik Austria: Jede dritte Frau landet im Alter in Österreich in der Armutsfalle – Tendenz steigend. Die „Krone“ traf eine Betroffene in Wien, die nicht weiß, wie sie über die Runden kommen soll.
„Das letzte Mal in einem Restaurant essen war ich vor zwei Jahren zu meinem 60. Geburtstag. Zweimal im Jahr kann ich mir etwas vom Chinesen holen, sonst geht sich das nicht aus, weil ich kein Geld dafür habe.“ Trauriger Nachsatz: „Meine Pension habe ich mir anders vorgestellt.“ Die „Krone“ trifft die Mindestpensionistin Ina R. (62, Name geändert) in der Mitte des Wonnemonats Mai. Auf dem Konto der Wahl-Wienerin und fünffachen Mutter herrscht alles andere als eitel Wonne: „Ich habe noch 100 Euro zur Verfügung und weiß nicht, wie ich das Monat schaffe.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.