Einsatz in Nüziders
Derzeit bietet der Lünersee einen seltenen Anblick. Das Wasser wurde um rund 80 Meter abgesenkt. Grund dafür ist eine behördlich vorgeschriebene Revision der Stausee-Anlagen.
Der Lünersee zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Vorarlbergs: Das meist türkisblau schimmernde Gewässer liegt eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Rätikons. Die Kombination aus der in der Regel spiegelglatten Wasseroberfläche, einer vielfältig blühenden Pflanzenwelt und der alpinen Landschaft zieht Ausflügler, Fotografen, Naturliebhaber und neuerdings Social-Media-Influencer gleichermaßen an. Dieser Tage bietet sich jedoch ein anderes Landschaftsbild.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.