In manchen Hotels kommt man dank Animation eigentlich gar nicht drum herum, den Hintern das eine oder andere Mal von der Sonnenliege zu heben. Doch auch ohne Animateur, dem Sie nach der zehnten Aufforderung zum täglichen Boccia-Spiel entnervt nachgeben, sollten Sie sich im Urlaub täglich zu ein bisschen Sport animieren. Denn ein wenig Bewegung als Abwechslung zum Faulenzen auf der Strandliege hat auch etwas Erfrischendes – und macht Sie selbstverständlich fit.
Sand unter den Füßen macht schlank
Für den Sport im Urlaub braucht es dabei gar nicht viel: ein paar Laufschuhe, einen Volleyball oder einen Frisbee, schon sind Sie startklar. Egal ob Sie sich für ein heißes Beachvolleyball-Match mit Ihren Lieben entscheiden oder einen ausgedehnten Strandlauf vorziehen: Die Bewegung im Sand ist besonders gut für Ihre Linie.
Denn wer am Strand Sport treiben will, braucht Kraftausdauer und Schnellkraft. Durch den weichen und sich bewegenden Sand unter den Füßen wird bei der Bewegung die tiefliegende Beinmuskulatur stärker beansprucht, was vor allem gut für Oberschenkel und Po ist. Außerdem werden Gleichgewicht, Sprungkraft und Koordination beim Strandsport trainiert und Ihr Herz-Kreislauf-System kommt ordentlich in Schwung.
Auf ausreichenden Sonnenschutz nicht vergessen!
Außerdem ist der weiche Untergrund wesentlich gelenkschonender als zum Beispiel der Ausdauerlauf auf einem asphaltierten Weg. Werden Sie aber nicht zu übermütig, während Sie dem Beachball hinterherhechten. Denn auf dem weichen Untergrund knickt man leichter um, besonders wenn Ihre Bänder bereits vorbelastet sind. Tragen Sie beim Match im Sand keine Schuhe, sollten Sie zudem auf Verletzungsrisiken wie scharfe Steine oder Muscheln achten.
Sollten Sie die Wahl haben, ist freilich ein Strandlauf in der Früh oder bei Abendsonne ratsamer als jener während der Mittagszeit. Keinesfalls sollten Sie bei der sportlichen Betätigung am Strand aber auf ausreichenden Sonnenschutz verzichten! Ein hoher Lichtschutzfaktor ist ebenso unabdinglich wie Sonnenbrillen und eine Kopfbedeckung. Vergessen Sie außerdem nicht, genügend zu trinken. Der Körper trocknet nämlich bei der Betätigung unter der Sonne noch schneller aus als beim Sonnenbad.
Wer lieber Sport und Abkühlung verbindet, kann sich freilich auch im Wasser das nächste Eis verdienen. Schwimmen, Wasserball oder ähnliche nasse Vergnügen sind nämlich ebenfalls gute Kilokiller.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).