Krone Plus Logo

Flugzeugbauer planen

Kampf ums Cockpit: Wird der Kopilot arbeitslos?

Digital
29.07.2024 15:45

Piloten laufen Sturm gegen Pläne von Flugzeugherstellern, das Cockpit auf Einpersonenbetrieb umzustellen. Der Kopilot wäre dann arbeitslos und dem Piloten fiele mehr Verantwortung zu. Fliegen würde damit unsicherer, warnt der Vizepräsident der Austrian Cockpit Association (ACA) eindringlich.

Steigt man in ein Passagierflugzeug, ist die Sache derzeit klar: Im Cockpit sitzt nicht nur der Pilot, sondern eine Mannschaft. Die Größe variiert nach Flugzeugtyp, ein Pilot allein sitzt aber nie dort. Er ist Teil einer technischen Crew, die auch den 1. Offizier (Kopilot) und Bordtechniker umfasst. Dazu kommt die Kabinen-Crew, die sich um die Reisenden kümmert. Bei Airbus und Dassault, den wichtigsten europäischen Flugzeugbauern, sieht man nun aber die Zeit reif für die Reduktion der Cockpit-Crew und träumt vom Einpiloten-Flugzeug. Bei der Flugsicherungsagentur EASA wird die Idee bereits geprüft – sehr zum Missfallen der Piloten. Krone+ beleuchtet das Für und Wider.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt