Innerhalb weniger Tage hat sich der Aktienkurs des Fleischersatz-Herstellers Beyond Meat vervielfacht. Was noch vor Kurzem wie ein Absturz ausgesehen hatte, entwickelte sich zu einem der spektakulärsten Comebacks des Börsenjahres. Seit vergangenem Freitag stieg der Kurs um mehr als 1000 Prozent – von 50 Cent auf zeitweise über 6 Dollar.
Auslöser war eine neue Partnerschaft mit dem Handelsriesen Walmart, die Beyond Meat am Dienstag bekannt gab. Künftig sollen deutlich mehr Produkte des Unternehmens – darunter der Beyond Burger im 6er-Pack, Beyond Chicken Pieces und Beyond Steak im Korean-BBQ-Stil – in über 2000 Walmart-Filialen erhältlich sein.
Die Marke setzt dabei verstärkt auf gesündere Inhaltsstoffe: keine Hormone, keine Gentechnik, kein Cholesterin – stattdessen Avocadoöl mit einem besseren Fettsäureprofil.
Viele Anleger hatten Deal nicht auf der Rechnung
Doch der enorme Kursanstieg hat noch einen anderen Hintergrund: Viele Anleger, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, mussten ihre Wetten plötzlich auflösen, als die Aktie stieg – und trieben den Preis damit weiter nach oben. Gleichzeitig verbreitete sich in den sozialen Medien ein regelrechter Hype: Auf Plattformen wie Reddit und X (früher Twitter) forderten Kleinanleger unter Schlagworten wie „Make $BYND great again“ andere zum Kauf auf.
In kurzer Zeit wurde Beyond Meat so zum neuen Liebling der Internet-Trader – ähnlich wie einst GameStop oder AMC. Das Handelsvolumen erreichte Rekordwerte: An einem einzigen Tag wechselten über zwei Milliarden Aktien den Besitzer.
Unternehmen dennoch unter Druck
Trotz des spektakulären Anstiegs bleibt das Unternehmen wirtschaftlich unter Druck. Die Nachfrage nach Fleischersatzprodukten ist zuletzt gesunken, und Beyond Meat musste seine Finanzen neu ordnen, um zahlungsfähig zu bleiben. Viele Experten sehen den jüngsten Höhenflug daher eher als kurzfristige Spekulation denn als Zeichen einer nachhaltigen Wende.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.