Der Südtiroler Jannik Sinner steigt heute bei den Erste Bank Open ein: Die Nummer eins des Turniers trifft nicht vor 17.30 Uhr auf den Deutschen Daniel Altmaier. Wir berichten live (Ticker unten).
Hier der Liveticker:
Vor zwei Jahren hat er in Wien gegen Daniil Medwedew ein sehenswertes Finale gewonnen, nun ist Jannik Sinner zurück. Der Weltranglisten-Zweite möchte bei den Erste Bank Open möglichst mit seinem zweiten Wien-Titel abreisen, dann hätte er im Kampf um die Nummer 1 per Jahresende im Duell mit Carlos Alcaraz die Pflicht erfüllt. Der Spanier spielt nicht in Basel, Sinner könnte also 500 Punkte aufholen. Aktuell hat er 2540 Zähler Rückstand.
„Sehr positive Erinnerungen. Es ist ein Turnier, das mir sehr viel geholfen hat“, blickte der 24-jährige Sinner bei einem Medientermin auf seine bisherigen Wien-Auftritte zurück. „Vor vielen Jahren habe ich mit einer Wildcard angefangen, vor zwei Jahren hier gewonnen. Deswegen ist es ein sehr spezielles Turnier für mich.“ Er werde probieren, so gut wie möglich Tennis zu spielen. „Ich fühle mich physisch und mental sehr gut.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.