Marta Bassino, eine der größten Ski-Hoffnungen Italiens für die anstehenden Heim-Winterspiele, hat sich im Training schwer verletzt. Wie italienische Medien berichten, soll die 29-Jährige mehrere Wochen ausfallen – eine genauere Untersuchung soll noch am Mittwoch Klarheit bringen.
Eine Woche nach Marta Rossetti hat es auch ihre Teamkollegin Bassino beim Training in Südtirol erwischt. Die 29-Jährige kam laut italienischem Wintersportverband (FISI) am Mittwoch auf einem relativ flachen Abschnitt auf der Piste im Schnalstal zu Sturz. Dabei hat sich die italienische Olympia-Hoffnung eine Fraktur des Schienbeinkopfes am linken Knie zugezogen, wie der Verband mitgeteilt hat.
Diese erste Diagnose erfolgte am Nachmittag im Spital. Nun sollen weitere Untersuchungen die Schwere der Verletzung ermitteln. Allerdings wird davon ausgegangen, dass Bassino mehrere Wochen ausfallen wird.
Wollte neu angreifen
Kurz vor dem Saisonstart am Wochenende in Sölden, wo Bassino am Samstag an den Start gehen sollte, die nächste Hiobsbotschaft für die Italiener. Denn es droht ein Szenario, in dem die 29-Jährige auch die Olympischen Spiele im kommenden Februar in ihrer Heimat verpasst.
Dort wollte Bassino eigentlich, nach einer verkorksten Saison, wieder an ihre alten Erfolge anknüpfen. Immerhin hat sie bereits sieben Weltcup-Rennen gewonnen und zwei Weltmeistertitel erobert. Neben Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone muss nun auch sie um ihren großen Traum von Olympia zittern.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.