„EU muss Zähne zeigen“

WKO fordert strengere Kontrollen für Temu, Shein

Web
25.06.2024 07:20

Chinesische Online-Händler wie Temu oder Shein sollen strenger als bisher kontrolliert werden. Das forderte Rainer Trefelik, Handelsobmann der WKO am Montag bei einer Podiumsdiskussion. Die aktuelle stichprobenartige Kontrolldichte bei rund 30.000 Temu-Paketen, die täglich nach Österreich kommen, sei zu gering und unfair den österreichischen Händlern gegenüber.

Andrea Reuter vom Zollamt hielt dagegen, dass systematische Zollkontrollen nicht möglich wären. Dementsprechend hoch seien auch die Mängel der chinesischen Billigprodukte. 95 Prozent der aus China importieren Spielwaren würden europäischen Standards nicht entsprechen, rechnet Werner Wutscher (New Venture Scouting) vor.

„Die EU muss Zähne zeigen“, um vor allem bei der Rechtsdurchsetzung Fairness zwischen den chinesischen Plattformen und österreichischen Händlern zu schaffen, so Wutscher. Weiters müsse man den Konsumenten bewusst machen, welchen Einfluss sie mit ihrem Konsum hätten und was die Folgen davon seien. Trefelik erachtet hier vor allem Aufklärung bei der Jugend als wichtig, da diese anteilsmäßig häufiger bei solchen Händlern bestelle.

Konzerne weichen Abfallkosten aus
Ein weiteres Ungleichgewicht sieht der Prokurist von Altstoff Recycling Austria, Reinhard Pinter, in puncto Abfallkosten. Die Verpackungen der etlichen Pakete werden zu Abfall, der gesammelt, sortiert und verwertet werden muss. Die Kosten hierfür würden aktuell jene Unternehmen bezahlen, die bei einem Sammel- und Verwertungssystem sind.

Die beiden chinesischen Konzerne seien nicht bei solch einem System dabei, obwohl ihr Müll genauso in den Container komme und von den anderen gezahlt werde. Das schlägt sich laut Pinter auch bei den Produktpreisen nieder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt