2 Tote in der Türkei
Wohnhaus stürzt ein und begräbt Kinder unter sich
Im Nordwesten der Türkei ist ein Wohnhaus eingestürzt und hat eine fünfköpfige Familie unter sich begraben. Rettungskräfte bargen am Mittwoch die Leichen des zwölfjährigen Sohns und der 14-jährigen Tochter. Die 18-jährige Tochter wurde lebend aus den Trümmern geborgen und in ein Krankenhaus gebracht.
Das teilte der stellvertretende türkische Innenminister Mehmet Aktas mit. Nach den Eltern werde noch gesucht. „Leider hören wir derzeit keine Stimmen, aber wir geben die Hoffnung nicht auf“, sagte Aktas. Am Mittwoch waren zunächst mehr als 600 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Bagger schoben Betonblöcke zur Seite.
Warum das Wohnhaus im Bezirk Gebze nahe Istanbul am Mittwochmorgen plötzlich einstürzte, war zunächst nicht bekannt. Laut Medienberichten bemerkten Anrainerinnen und Anrainer bereits am Vortag Schäden. Wegen eines Feiertags in der Türkei waren die anderen Bewohnerinnen und Bewohner des siebenstöckigen Hauses am Mittwoch auf Ausflügen.
Das Gebäude war laut dem Gouverneur 2012 errichtet worden. Nachbarinnen und Nachbarn sagten, dass in der Nähe gerade eine U-Bahn gebaut werde. Am Montag hatte ein Erdbeben der Stärke 6,1 die westtürkische Provinz Balikesir erschüttert, zahlreiche Nachbeben folgten. Ob der Einsturz tatsächlich mit den Bauarbeiten oder dem Erdbeben zusammenhängt, war zunächst nicht bekannt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.









