Tödliche Kombination
Für manchen Tierbesitzer kann der Tod seines Lieblings besonders belastend sein – vor allem dann, wenn der treue tierische Begleiter kein hohes Alter erreicht. Eine Kärntnerin trauert um ihr Katerchen, das qualvoll starb. Die Ursache sollte bei einem nicht alltäglichen Verfahren vor Gericht festgestellt werden.
„Mein geliebter Kater ist nur 18 Monate alt geworden“, trauert eine Klagenfurterin um ihren vierpfotigen Begleiter. Das frühe Ableben von „Camillo“ sei aber nicht schicksalshaft, sondern quasi familiär bedingt. Und das führte zu einem Prozess vor einem Kärntner Bezirksgericht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.