Marktforscher Gartner:

Ausgaben für Rechenzentren vor deutlichem Sprung

Digital
17.04.2024 13:45

Die weltweiten Investitionen in Informationstechnologie werden 2024 den Experten der Beratungsfirma Gartner zufolge stärker zulegen als bisher gedacht. Er rechne mit einem Anstieg von acht Prozent auf 5,06 Billionen Dollar (4,8 Billionen Euro), sagte Analyst John-David Lovelock. Zu Beginn des Jahres hatten Experten noch ein Plus von 6,8 Prozent vorhergesagt.

Auffällig sei das Wachstum bei IT-Dienstleistungen. „Hier beläuft sich das prognostizierte Wachstum auf 9,7 Prozent auf über 1,52 Billionen Dollar. Damit könnte diese Kategorie bald der größte von Gartner beobachtete Markt werden.“

Da viele Unternehmen Schwierigkeiten hätten, geeignetes Personal zu rekrutieren, seien sie verstärkt auf IT-Dienstleister angewiesen. Im laufenden Jahr blieben die Kosten für Kommunikationsdienstleistungen mit einem erwarteten Volumen von 1,55 Billionen Dollar der größte Posten bei den IT-Ausgaben.

Einen großen Sprung machen auch die Investitionen in Rechenzentren, deren Wachstum sich nach den Prognosen auf zehn Prozent mehr als verdoppeln wird. Hier spiegle sich der wachsende Bedarf für rechenintensive Künstliche Intelligenz (KI) wider. Die Gartner-Experten gehen davon aus, dass Cloud-Anbieter weltweit knapp 260 Milliarden Dollar in neue Serverfarmen stecken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt