Krone Plus Logo

Branche vor KI-Boom

Rechenzentren: Lukrativ, stromhungrig, umstritten

Elektronik
01.01.2024 11:56

Sie streamen Spaßvideos auf unsere Smartphones, speichern unglaubliche Datenmengen, rechnen KI-Algorithmen durch, analysieren Sprache, stellen Web-Services und IT-Dienste bereit, erzeugen und verwalten digitales Geld - und sind auf dem besten Weg, einer der größten Energieverbraucher des Planeten zu werden. Rechenzentren sind unverzichtbar für die vernetzte Gesellschaft. Doch die Milliardenindustrie ist nicht unumstritten.

Geht es nach der IT- und Internetindustrie, stehen wir an der Schwelle zu einem Zeitalter, in dem alles im „Internet der Dinge“ vernetzt ist und über 5G-Netze miteinander kommuniziert. Der Netzwerkverkehr, die Verarbeitung der gesammelten Daten und die Rechenarbeit für komplizierte KI-Algorithmen werden in Rechenzentren auf der ganzen Welt abgewickelt. Schon heute sind sie für zwei Prozent des globalen Energieverbrauchs verantwortlich und daher umstritten. Doch bis zum Ende des Jahrzehntes sollen es sieben sein ...

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt