Ihnen reicht‘s!

Sussexes: „Wir lassen uns nicht unterkriegen“

Royals
16.02.2024 13:00

Nachdem Prinz Harry und Herzogin Meghan für den Launch ihrer neuen Website ordentlich Kritik einstecken mussten, begegnete ihnen bei ihrem ersten Auftritt bei der dreitägigen Countdown-Veranstaltung zu den Invictus Games 2025 in Kanada ein warmes Willkommen im frostigen Whistler. Doch die bösen Stimmen drangen ungebremst auch im Schneeparadies zu ihnen durch. Nun platzte den beiden der Kragen.

In den letzten Tagen hagelte es Kritik für die Royal-Aussteiger: Harry und Meghan überraschten mit ihrem neuen Internetauftritt sussex.com. Der Domainwechsel von ihrer Webseite Archewell stieß in der britischen Heimat des Prinzen auf Spott und Häme. Der Namenswechsel und die gar glänzend formulierten Profile ließen bei der Presse im Königreich einen Eindruck von überzogener Selbstdarstellung entstehen.

Es hagelt Kritik für die Sussexes
Zudem wird ihnen vorgeworfen, die königliche Familie über diesen Schritt im Vorfeld nicht informiert zu haben. Auf der Seite verwenden sie nicht nur ihre royalen Titel, sondern auch ein königliches Wappen. Ein No-Go für das Paar fand vor allem die britische Presse.

Und auch Meghans Ambitionen, nach ihrem geplatzten Spotify-Deal nun einen „dynamischen Podcast“ mit der Firma Lemonada zu starten, wird in der Heimat ihres Mannes als weiteres aktuell unangebrachtes „Rebranding“ des Paares verurteilt, während sowohl der König als auch Kate mit ihrer Gesundheit kämpfen.

Sie haben „drei Tage Zeit“, um sich zu beweisen
Der Schelte nicht genug erhielten die Sussexes nun auch noch eine - nicht gerade gut gemeinte - Warnung aus dem Königreich. Royal-Expertin Hanna Furness erklärte im „Telegraph“, die beiden Royals hätten während ihres Aufenthaltes in Kanada „drei Tage Zeit, um zu beweisen, dass sie sich benehmen können“.

Laut Royal-Expertin Hanna Furness hätten die Sussexes „drei Tage Zeit, um zu beweisen, dass sie sich benehmen können“. (Bild: Dutch Press Photo Agency / Action Press / picturedesk.com)
Laut Royal-Expertin Hanna Furness hätten die Sussexes „drei Tage Zeit, um zu beweisen, dass sie sich benehmen können“.

Was sie genau damit meint? Offenbar richtete Furness den Appell an das Paar, nach Harrys Besuch bei seinem kranken Vater „Stillschweigen zu bewahren“. Wenn sie also eine vorsichtige Annäherung an den König und die Royal Family ernsthaft in Erwägung ziehen sollten, müssten sie sich an Regeln halten.

„Dieses Paar wird sich nicht brechen lassen“
Eine Empfehlung, die bei Meghan und Harry offenbar das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Ein Sprecher der beiden Royals erklärte gegenüber „Mirror“ dementsprechend deutlich: „Wir haben immer wieder gehört, dass bestimmte Gelegenheiten für das Paar entscheidend sind. Sie sind immer noch hier. Sie arbeiten immer noch und verfolgen das, woran sie glauben, obwohl sie ständig in Frage gestellt und kritisiert werden. Dieses Paar wird sich nicht unterkriegen lassen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt