Schwuler Superheld
"Green Lantern" wird homosexuell: US-Mütter erzürnt
Die Superhelden seien Vorbilder für Kinder. "Können Sie sich einen kleinen Jungen vorstellen, der sagt, er wolle ganz wie X-Man einen Ehemann haben?", fragt die Gruppe empört auf ihrer Website. "Das ist alles lächerlich! Warum brauchen erwachsene schwule Männer einen Comic-Superhelden als Vorbild? Sie brauchen das nicht, aber sie wollen formbare junge Gemüter beeinflussen, in dem sie schwule Figuren auf den Sockel heben und ins positive Licht setzen."
Den kirchlichen Gruppen wird nicht gefallen, was gleich im ersten Heft mit Green Lantern zu sehen ist (Bilder). Da kommt der Superheld, der seine Kraft über einen Ring aus einer grünen Laterne bezieht, nach Hause und wird von seinem Freund empfangen ("Gott, habe ich dich vermisst"). Lustvoll küssen sich beide, wie man es bislang höchstens von Superman und Lois Lane kannte.
Schwuler Held auch bei Marvel
DC Comics' ewiger Konkurrent Marvel geht noch weiter. Sein Held Northstar soll demnächst sogar seinen Freund heiraten. Allerdings ist Northstar nicht annähernd so populär wie Green Lantern.
In Europa ist Green Lantern Comic-Fans schon lange ein Begriff, richtig populär wurde die Figur aber erst im Sommer 2011, nachdem eine Realverfilmung der Green-Lantern-Geschichte in den Kinos anlief. In der Rolle des grünen Superhelden brillierte damals Ryan Reynolds – allerdings heterosexuell. Blake Lively spielte die weibliche Hauptrolle, die natürlich am Ende vom Superhelden gerettet wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).