Krone Plus Logo

Werkzeug und Waffe

Roboter, KI, E-Mobilität: Die Hightech-Trends 2024

Elektronik
03.01.2024 19:35

2023 wird in der Technikwelt als Jahr in die Geschichte eingehen, in dem Algorithmen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in Form von Tools wie ChatGPT und KI-Bildgeneratoren die breite Masse erreicht haben. Aber wie geht es nach dem Hype weiter? Und was hält 2024 abseits eines zu erwartenden KI-Wettrüstens bereit? Abonnenten von Krone+ wissen mehr.

Google gegen Microsoft: Im KI-Wettrüsten hatte der Windows-Konzern aus Redmond, der früh beim ChatGPT-Erfinder OpenAI eingestiegen ist, bislang die Nase vorn. Doch Google lieferte im Dezember mit seiner neuen Gemini-KI noch einmal ab - und obendrein scharren neue Konkurrenten wie das gehypte französische Start-up Mistral AI in den Startlöchern. In Sachen KI bleibt es also auch 2024 spannend - und es droht viel Missbrauchspotenzial.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt