Krone Plus Logo

„Feuer“ am Dach

Wie private Solaranlagen das Stromnetz gefährden

Digital
06.07.2025 16:50

Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Aufgrund zahlreicher Schwachstellen in privaten Solaranlagen sind Stromnetze weltweit zunehmend durch Cyberangriffe bedroht. Um weitreichende Stromausfälle zu vermeiden, seien die Behörden gefordert.

Mehr als 470.000 PV-Anlagen befinden sich laut Branchenverband Photovoltaic Austria hierzulande in Betrieb; allein im Vorjahr wurden über 84.000 neue errichtet. Zusammen versorgen sie 2,3 Millionen österreichische Haushalte mit Strom. Das ist ökologisch – aber nicht ohne Risiko, warnen Sicherheitsforscher. Denn die Zunahme privater Solaranlagen eröffne Hackern die Möglichkeit, weitreichende Stromausfälle zu verursachen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt