Krone Plus Logo

„Feuer“ am Dach

Wie private Solaranlagen das Stromnetz gefährden

Digital
06.07.2025 16:50

Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Aufgrund zahlreicher Schwachstellen in privaten Solaranlagen sind Stromnetze weltweit zunehmend durch Cyberangriffe bedroht. Um weitreichende Stromausfälle zu vermeiden, seien die Behörden gefordert.

Mehr als 470.000 PV-Anlagen befinden sich laut Branchenverband Photovoltaic Austria hierzulande in Betrieb; allein im Vorjahr wurden über 84.000 neue errichtet. Zusammen versorgen sie 2,3 Millionen österreichische Haushalte mit Strom. Das ist ökologisch – aber nicht ohne Risiko, warnen Sicherheitsforscher. Denn die Zunahme privater Solaranlagen eröffne Hackern die Möglichkeit, weitreichende Stromausfälle zu verursachen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt