Führte zu 3 Festnahmen

Mit Messer und Armbrust zu Prügelei am Zeltfest

Kärnten
07.07.2025 12:20

Völlig eskaliert ist ein Streit in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Kärnten. Um ihrem Freund beizustehen, eilten zwei Jugendliche – bewaffnet mit Messer und Armbrust – zu einem Fest im Bezirk Feldkirchen ...

Telefonisch rief ein 17-Jähriger in den frühen Morgenstunden am Samstag zwei seiner Freunde zu Hilfe. Denn bei einem Fest soll der junge Kärntner in einen Streit mit einer größeren Personengruppe geraten sein. Von Klagenfurt aus nahmen die beiden Unterstützer ein Taxi, bewaffneten sich zwischenzeitlich noch mit einem Klappmesser und einer Armbrust, und tragen gegen 2 Uhr nachts beim Festgelände ein. „Der 18-Jährige begab sich unmittelbar zu seinem Freund, um ihm beizustehen“, so die Polizei. Der 18-Jährige sei dort auf eine größere Personengruppe getroffen und habe einen Gleichaltrigen angegriffen, als sich dieser gerade vom Veranstaltungsgelände entfernen wollte.

Zitat Icon

Der Tatverdächtige soll versucht haben, auf das am Boden liegende Opfer einzustechen

so der aktuelle Ermittlungstand.

„Er hat dabei – nach den bisherigen Erkenntnissen – sein Gegenüber im Zuge einer Rangelei zu Boden gestoßen. Danach habe er sich über das am Boden liegende Opfer gebeugt und versucht, mit seinem Messer auf diesen einzustechen“, so der bisherige Ermittlungsstand. Andere Anwesende hätten diesen Angriff unter anderem durch Tritte und Schläge gegen den Angreifer verhindern können.

Ein Leichtverletzter und drei Festnahmen
Erst als das vor Ort eingesetzte Securitypersonal zu Hilfe eilte, löste sich die Rangelei auf. Die Männer konnten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fixieren, dort wurde der 18-Jährige auch festgenommen. „Bei der Abwehr des Messerangriffs sei der andere 18-Jährige am Unterarm leicht verletzt worden. Er wurde später vom Rettungsdienst vor Ort medizinisch versorgt und verblieb dann auf der Veranstaltung“, informiert ein Beamter. Der zuvor angegriffene 18-Jährige ist durch die Rangelei bzw. durch den Messerangriff nicht verletzt worden.

Der zweite 17-Jährige, der gemeinsam mit dem 18-Jährigen mit dem Taxi angereist war, verließ das Fahrzeug zunächst nicht, da er angeblich im Fahrzeuginneren nach einem verlorenen Gegenstand gesucht habe. Er entfernte sich, ohne die mitgebrachte Armbrust zu verwenden. Er wurde aber kurze Zeit später im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung angehalten und vorübergehend festgenommen.

Der 17-Jährige, der seine Freunde um Hilfe gerufen hatte, wurde noch vor Ort festgenommen. Die Waffen wurden sichergestellt. Nach erfolgter Einvernahme wurden die drei Jugendlichen – alle österreichische Staatsbürger – auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Klagenfurt auf freiem Fuß angezeigt.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt