Sie heucheln Internetnutzern die große Liebe vor und überreden sie zu Fake-Investitionen – dabei sind sie selbst Sklaven der Organisierten Kriminalität. Hinter vielen betrügerischen E-Mails und Chats, mit denen auch Österreicher um ihr Geld gebracht werden sollen, verbergen sich menschliche Tragödien. Ein Blick auf das Grauen in den Cyber-Kerkern kambodschanischer Menschenhändler.
Es sind junge Arbeitssuchende aus ganz Asien, die von Menschenhändlern in die Falle nach Kambodscha gelockt werden. Wie zum Beispiel Lisa (Name geändert) aus Thailand. Sie fiel auf ein falsches Jobangebot für einen Ferienjob herein und wurde mit 18 Jahren in eines der Cyber-Lager verschleppt. „Sie sagten, ich würde in der Verwaltung arbeiten, schickten Bilder eines Hotels mit Swimmingpool“, erzählt Lisa im Gespräch mit Mitarbeitern von Amnesty International, die den Fall aufgedeckt haben. „Sie sagten, das Gehalt sei hoch.“ Doch beim Treffen mit ihrem Kontakt winkte kein Job. Die junge Thailänderin wurde verschleppt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.