Schutz vor Engpässen

EU plant Einlagerung von kritischen Materialien

Elektronik
05.07.2025 09:27

Die Europäische Union will kritische Mineralien einlagern und sich damit gegen mögliche Lieferunterbrechungen absichern. Ein Entwurf der EU-Kommission soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden.

„Die EU sieht sich mit einer zunehmend komplexen und sich verschlechternden Risikolandschaft konfrontiert“, zitierte die Zeitung „Financial Times“ am Samstag aus einem Entwurf der EU-Kommission. Das Dokument soll in der kommenden Woche veröffentlicht werden und könne noch geändert werden.

Die Risikolandschaft sei geprägt von „zunehmenden geopolitischen Spannungen einschließlich Konflikten, den wachsenden Auswirkungen des Klimawandels, Umweltzerstörung sowie hybriden und Cyberbedrohungen“. Das erhöhte Risiko werde durch „verstärkte Aktivitäten von Hackeraktivisten, Cyberkriminellen und staatlich geförderten Gruppen“ angetrieben. Eine Stellungnahme der Europäischen Kommission lag zunächst nicht vor.

Die Europäische Kommission hatte im März ihre Strategie der Bereitschaftsunion vorgestellt. Darin forderte sie die Mitgliedstaaten auf, ihre Vorräte kritischer Ausrüstung und Materialien aufzustocken. Zudem wurden die Bürger ermutigt, für Notfälle einen Vorrat für mindestens 72 Stunden anzulegen. Die Strategie soll den Staatenverbund auf Risiken wie Naturkatastrophen, Cyberangriffe und geopolitische Krisen vorbereiten, einschließlich der Möglichkeit einer bewaffneten Aggression gegen Mitgliedsländer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt