Naher Osten

Tausende Menschen seit Kriegsbeginn vermisst

Ausland
19.11.2023 11:04

Seit Kriegsbeginn im Gazastreifen sind mehr als 12.300 Menschen ums Leben gekommen. Tausende würden noch vermisst, teilte die Hamas-Behörde am Samstagabend mit. Die Zahlen lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

Den Angaben nach handelt es sich um die mit Abstand meisten getöteten Palästinenserinnen und Palästinenser während eines Kriegs in der Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts. Unter den Toten sollen mehr als 5000 Kinder und Jugendliche sein.

Die Behörde im Gazastreifen veröffentlichte zuletzt kein tägliches Update der Opferzahlen mehr. Beobachterinnen und Beobachter führen das unter anderem auf den zunehmenden Zusammenbruch des Gesundheitswesens zurück. Bisher sind laut der Regierungspressestelle in Gaza ungefähr 30.000 Menschen verletzt worden.

Ein zerstörtes Haus im nördlichen Gazastreifen (Bild: AFP)
Ein zerstörtes Haus im nördlichen Gazastreifen
Weinende Palästinenserinnen (Bild: AP)
Weinende Palästinenserinnen

380 israelische Soldaten getötet
Auf israelischer Seite kamen bei dem Hamas-Massaker am 7. Oktober mehr als 1200 Menschen ums Leben, darunter auch viele Frauen, Kinder und Jugendliche. Am Sonntag gab ein Armeesprecher bekannt, dass seit Beginn der Bodeneinsätze (am 27. Oktober) 59 Soldatinnen und Soldaten getötet worden seien. Seit dem Massaker kamen insgesamt 380 getötete israelische Streitkräfte ums Leben. Darunter sind auch jene, die an der Grenze zum Libanon getötet wurden.

Das Massaker der Terrororganisation Hamas sowie anderer extremistischer Organisationen in Israel war der Auslöser des Kriegs. Dabei sind nicht nur Menschen getötet, sondern auch in den Gazastreifen verschleppt worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt