Zuerst brannte nur ein Müllcontainer - ein Standardeinsatz für die Feuerwehr. Doch dann gab es noch zwei weitere Einsatzorte in Oberösterreich, besser gesagt Tatorte. In der Nacht zum Dienstag jagte ein Feuerteufel die Helfer in Wels umher. Weil nicht nur Müllcontainer brannten, ist der Schaden sehr hoch.
Wäre es nur der Müllcontainer bei der Müllsammelstelle eines Mehrparteienwohnhauses in der Otto-Loewi-Straße im Welser Stadtteil Vogelweide gewesen, hätte es auch Fahrlässigkeit - etwa eine weggeworfene Zigarette oder schlecht abgelöschte Asche im Restmüll - sein können. Der Brand war auch rasch gelöscht.
Doch dann ums Eck: der nächste Müllcontainer in Flammen. Hier waren Polizisten die ersten, die mit Feuerlöschern die Flammen bekämpften und auch eindämmten. Zwei Brände fast an einem Ort - das war kein Zufall mehr.
Hoher Sachschaden
Und dann - wieder in Steinwurfnähe, kurz vor ein Uhr in der Nacht: zwei Fahrzeuge in Flammen, diesmal in der Albert-Schweitzer-Straße. Ein Pkw und ein Kleintransporter. Vermutlich war einer angezündet worden und die Flammen hatten sich auf den zweiten ausgebreitet. Die Fahrzeuge wurden, obwohl die Feuerwehr rasch vor Ort war, zerstört, auch ein drittes wurde noch leicht beschädigt. Jetzt ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und die Ermittler hoffen, dass es auch Zeugen des Vorfalls gibt, die sie auf die Spur des Feuerteufels bringen: Telefon 059133/473333
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).