Schiff gehört Israeli

Öltanker im Golf von Oman von Drohne angegriffen

Ausland
16.11.2022 12:40

Vor der Küste des Oman ist ein Öltanker mit einer Drohne angegriffen worden. Diese sei explodiert, berichtete die Nachrichtenagentur AP am Mittwoch unter Berufung auf einen hochrangigen Militär. Die Fünfte US-Flotte beobachte den Vorfall, sagte Kommandant Timothy Hawkins der Nachrichtenagentur Reuters.

Dem AP-Bericht zufolge handelt es sich bei dem angegriffenen Tanker um die Pacific Zirkon, ein unter liberianischer Flagge fahrendes Schiff der Reederei Eastern Pacific Shipping mit Sitz in Singapur. Diese gehört letztendlich dem israelischen Milliardär Idan Ofer.

Crew blieb bei Angriff unverletzt
In einer Erklärung der Reederei heißt es, dass die Pacific Zircon, die Gasöl transportiert, rund 150 Meilen (etwa 240 Kilometer) vor der Küste von Oman „von einem Projektil getroffen“ worden sei. „Wir stehen mit dem Schiff in Verbindung, es gibt keine Berichte über Verletzungen. Alle Crewmitglieder sind in Sicherheit“, so das Unternehmen. Es gebe einige kleine Schäden am Rumpf, es sei aber kein Wasser in den Tanker eingedrungen, hieß es weiter.

Der Tanker war am Montag im Oman ausgelaufen und soll Gasöl zur weiteren Verarbeitung in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires bringen. Wer für den Anschlag, zu dem noch keine Einzelheiten bekannt sind, verantwortlich ist, ist noch unklar.

Mutmaßungen über Drohnenattacke
Israel machte den Iran für den Angriff verantwortlich. Dieser sei mit Drohnen ausgeführt worden, sagte ein israelischer Beamter der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch, der anonym bleiben wollte. Die Drohnen seien vergleichbar mit jenen, die der Iran an Russland für den Einsatz in der Ukraine verkaufe. Der Beamte sprach von einer „iranischen Provokation“. Der Vorfall solle die Fußballweltmeisterschaft „stören“, die am Sonntag in Katar beginnt.

Mehrfach Angriffe auf Tanker im Golf von Oman
Der Golf von Oman schließt an den Persischen Golf an. Durch diese Meere führen die wichtigsten Schifffahrtsrouten für die weltweite Ölversorgung. In den vergangenen Jahren gab es in den Gewässern der Region immer wieder Angriffe auf Tanker, die auch in Zeiten erhöhter regionaler Spannungen mit dem Iran stattfanden. So wurde im Juli 2021 ein Tanker einer israelischen Reederei vor der Küste des Oman von einer Drohne angegriffen. Teheran wies damals Vorwürfe zurück, darin verwickelt zu sein.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele