Das Leuchtturmprojekt Lakeside Park in Klagenfurt wird erweitert. Das Haus B15 ist fertig, platze aus allen Nähten. Ab 2024 sollen um 18,4 Millionen Euro zwei weitere Komplexe errichtet werden. Referent Philipp Liesnig informierte am Dienstag den Stadtsenat darüber. Lakeside-Chef Bernhard Lamprecht: „1400 Mitarbeiter arbeiten bei uns, 40.000 Quadratmeter sind völlig ausgebucht.“
Der weitere Ausbau und die positive Entwicklung des Lakeside Science & Technologie Parks seien wichtig für Klagenfurt. „Der Lakeside Park hat in der Bilanz der letzten zwei Jahre gar keine Corona-Dämpfer erlitten“, verrät Geschäftsführer Bernhard Lamprecht. „Viele Mitarbeiter waren zwar im Homeoffice, aber alle IT-Konzerne schreiben weltweit schwarze Zahlen.“
14 Häuser, 73 Firmen, 1400 Mitarbeiter
„Das Haus B15 ist einzugsbereit und ausgebucht. Die sechste Baustufe ist abgeschlossen“, so Lamprecht über den Lakeside Park, der zu je einem Drittel dem Bund, dem Land und der Stadt gehört. „Ab dem Jahr 2024 sollen mit einem Investitionsvolumen von 18,4 Millionen Euro zwei neue Häuser errichtet werden. Der Mitarbeiterstab soll damit um 300 Personen zunehmen.“
Ausbau macht Freude
Der Stadtsenat war am Dienstag begeistert von den Ausbauplänen. „Mehr Gebäude bedeuten mehr Einnahmen, die Kommunalabgaben werden steigen“, ist der zuständige Referent und SP-Vizebürgermeister Philipp Liesnig froh. Auch Bürgermeister Christian Scheider ist für die Erweiterung: „Unsere Finanzierungszusage von 1,23 Millionen Euro ist bereits vorhanden.“
Vielleicht ist der Lakeside Park bald auch auf einem neuen Grundstück zu finden. Denn auf den Rohrer-Gründen bei der Autobahn wird, wie berichtet, nicht das Hallenbad gebaut, dafür soll dort ein Technologiecampus entstehen. „Derzeit wird mit der Stadt verhandelt. Unsere Bereitschaft, am neuen Projekt mitzuarbeiten, ist in jedem Fall gegeben“, sagt Lamprecht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.