30.12.2021 19:30 |

Binnen 24 Stunden

Immer mehr Omikron-Fälle in Kärnten nachgewiesen

Derzeit gibt es 127 Omikron-Fälle in Kärnten. Behörden appellieren vor allem während Silvester zu Vorsicht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einen deutlichen Anstieg der Omikron-Variante unter den aktuellen Corona-Infektionen wurde Donnerstag in Kärnten verzeichnet. Wie die Verantwortlichen mitteilen, seien aktuell 127 Omikron-Fälle bekannt, dies hätten die entsprechenden Sequenzierungen ergeben.

Zitat Icon

Omikron ist weiter im Vormarsch, grundsätzlich befinden wir uns aber noch auf einem niedrigen Infektionsniveau. Das wird sich in den kommenden Tagen aber wohl ändern.

Gerd Kurath, Leiter des Landespressedienst Kärnten

Erhöhte Ansteckungsgefahr
Aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr durch die Omikron-Variante erneuert das Land daher seinen dringenden Appell, zum Jahreswechsel besonders vorsichtig zu sein und die gültigen Maßnahmen und Vorgaben zu beachten. Empfohlen wird auch, das bestehende und kostenlose Testangebot in den Teststraßen des Landes, bei Apotheken, in Gemeinden, in den Städten sowie durch die PCR-Gurgeltests in Anspruch zu nehmen.

Alle Informationen zum Impf- sowie Testangebot finden sich laufend aktualisiert auf https://coronainfo.ktn.gv.at/.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?