14.12.2021 19:01 |

Bei -9 Grad im Schnee

Nachbarn retteten Pensionisten vor dem Kältetod

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden zwei Männer aus Enzelsdorf bei Griffen zu Lebensrettern. Markus Modre und Herbert Sauerschnig hörten in der Nacht Hilfeschreie und machten sich bei -9 Grad ohne zu zögern auf die Suche. Sie retteten dadurch einem 86-jährigen Pensionisten das Leben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Leise Hilfeschreie weckten Markus Modre am Montag gegen 2 Uhr morgens. Gehört hatte er sie nur durch das geöffnete Schlafzimmerfenster, woraufhin er seinen Nachbar und Kameraden der FF Enzelsdorf Herbert Sauerschnig informierte. Ohne zu zögern, machten sich die beiden mit dem Auto auf die Suche und trafen ca. 500 Meter vom Haus entfernt auf einen leicht bekleideten Pensionisten im Schnee.

Zitat Icon

Ich erkannte den Mann im Laufe der Zeit, denn er wohnt hier in der Nähe.

Herbert Sauerschnig, Lebensretter

Lebensretter
Er hatte keine Schuhe und nur ein kurzärmliges Shirt an. „Wir haben ihn sofort ins Warme gebracht“, sagt Herbert Sauerschnig zur „Krone“. Der Mann war verwirrt und stark unterkühlt. Sauerschnig erzählt: „Er ist wahrscheinlich länger als eine Stunde in der Kälte herumgeirrt. Auch seine Frau hatte nicht bemerkt, dass er nachts das Haus verlassen hatte!“

Die Rettungskräfte brachten den Pensionisten nach ihrer Untersuchung dann nachhause. Ohne die Zivilcourage der beiden Lebensretter wäre der 86-Jährige vermutlich im Schnee erfroren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).