Marihuana verkauft

Dealer Pärchen mietete eine eigene „Drogenwohnung“

Nach Ermittlungen durch Beamte des Koordinierten Kriminaldienstes Schärding konnten im Bezirk Schärding drei in Betrieb befindliche Cannabis-Plantagen - betrieben durch ein Pärchen - ausgehoben werden. Die Suchtgiftermittler der PI Schärding führten aufgrund vermehrt auftretender Beschwerden aus der Bevölkerung Ermittlungen, in deren Fokus eine Wohnung im Bezirk Schärding stand.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dabei konnte ermittelt werden, dass sich der 30-jährige einschlägig vorbestrafte Mann sowie seine 25-jährige Freundin eine eigens für die Cannabis-Aufzucht vorgesehene Wohnung anmieteten. Um die Besitzverhältnisse zu verschleiern, wurde diese Wohnung weder polizeilich gemeldet noch ein Namensschild angebracht. Im Zuge der am 30. April 2021 durchgeführten gerichtlich bewilligten Hausdurchsuchungen in der von den beiden bewohnten Mietwohnung und der extra für die Cannabis-Aufzucht angemieteten Wohnung konnten insgesamt drei professionell geführte, mit Bewässerung und Abluft in Betrieb befindliche Cannabis-Indoor-Plantagen mit gesamt 27 Pflanzen aufgefunden werden.

9,1 Kilogramm Cannabis
Zudem konnten in der Wohnung noch weitere 679 Gramm bereits abgepacktes bzw. zur Trocknung vorgesehenes Cannabis aufgefunden und sichergestellt werden. Nach Trocknung der geernteten Cannabispflanzen ergab dies nochmals 1188 Gramm. Aufgrund dessen wurden die beiden Verdächtigen festgenommen. Den beiden konnte im Zuge der Ermittlungen die Erzeugung von mindestens 9,1 Kilogramm Cannabis mit dazugehörigen Eigenkonsum nachgewiesen werden.

Der Grund für die hohe Erzeugung dürfte der exorbitant hohe Eigenkonsum von sieben bis zehn Gramm Marihuana täglich gewesen sein. Die beiden zeigten sich umfassend geständig und wurden der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?