12.000 getätigte Einkäufe, 25.000 Besucher, neue Perspektiven für 21 Langzeitarbeitslose- die Bilanz in Großpetersdorf ist mehr als gut.
Seit vielen Monaten beherrscht die Pandemie das Geschehen im Land. Besonders betroffen sind davon jene Menschen, die es auch abseits der Krise schwer haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Seit 2019
Bereits 2019 wurde deshalb das von der Volkshilfe Burgenland ins Leben gerufenen Projekt Schatzgrube in Großpetersdorf aus der Taufe gehoben. „Gefördert vom Land, steht in diesem sozialökonomischen Betrieb nicht nur die Wirtschaftlichkeit sondern der soziale Aspekt im Mittelpunkt“, erklärt Soziallandesrat Leo Schneemann bei einem Lokalaugenschein.
Neue Perspektive für Langzeitarbeitslose
Bisher haben in Großpetersdorf 21 Langzeitarbeitslose eine neue Perspektive gefunden, neun Mitarbeitern ist sogar der Sprung in ein normales Dienstverhältnis gelungen. Geburtshelferin der Schatzgrube war Präsidentin Verena Dunst: „Neben dem Vermittlungserfolg wird hier auch der ReUse-Gedanke gelebt. Das freut mich besonders.„
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).