Schon seit Monaten kämpft Parndorf im Burgenland damit, dass die Entsorgungsstellen regelrecht „zugemüllt“ werden - offenbar eine Folge des Lockdowns. Anzeigen gab es bereits. Jetzt testet die Gemeinde den Einsatz von Überwachungskameras, um die Abfallsünder abzuschrecken.
In den Müllinseln - mit ihren Glas-, Metall- und Kleidercontainern - landen immer öfter Pflanzenstauden, Griller, zerlegte Betten und sonstiger Sperrmüll. „Alles Sachen, die eigentlich zur Altstoffsammelstelle gebracht gehören“, ärgert sich Bürgermeister Wolfgang Kovacs. Dort sei die Entsorgung auch kostenlos. Doch obwohl sich 95 Prozent der Bevölkerung daran hielten, gebe es leider einige Ausreißer.
„Dann müssen die Gemeindearbeiter den Mist wegräumen“, so der Ortschef. Deswegen will man nun eine der betroffenen Müllinseln per Kamera überwachen. „Sollte sich das bewähren, werden auch alle anderen überwacht“, erklärt Kovacs.
Christoph Miehl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).