Luc Bastian war 30 Jahre im Krankenhaus Kittsee tätig, viele Jahre davon als Leiter. Jetzt ruft er zur Teilnahme an den Impfungen auf.
Bastian ist derzeit selbst in Quarantäne. Als Arzt wusste er sich zu helfen und ist mittlerweile wieder fit. Der Mediziner ist ein Impfbefürworter. Für ihn gibt es zwei Gründe, sich immunisieren zu lassen: die Solidarität den Mitmenschen gegenüber und dass es – seiner Meinung nach – keinen besseren Impfstoff hätte geben können als die beiden derzeit in Österreich zugelassenen. „Wir wollen doch endlich wieder durchschnaufen. Das geht aber nur, wenn wir uns impfen lassen“, meint der pensionierte Arzt.
Die Wirkung der beiden zugelassenen Vakzine sei ganz einfach: „Der Impfstoff ist wie ein Postbote, der nur gute Neuigkeiten bringt. Oder wie ein Türsteher, der den Eingang für ungebetene Gäste blockiert.“ Besonders wichtig für ihn ist es hervorzuheben, dass das Präparat nicht ins Erbgut geht. Seine Meinung: „Entweder impfen lassen oder riskieren, krank zu werden.“
Charlotte Titz, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).