18.10.2020 09:00 |

Idee in Hermagor:

Projekt „Zukunftsgail“ weist auf Umweltschutz hin

Um vor allem die junge Generation auf den Umweltschutz aufmerksam zu machen, hat sich die Region Hermagor etwas Besonderes überlegt: Bei dem Projekt „Zukunftsgail“ kreierten die Jugendlichen einen eigenen Rap-Song mitsamt Videodreh und jeder Menge Spaß.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir machten uns Gedanken, wie wir Jugendliche mit den Themen Umweltschutz und Energieverbrauch erreichen können, ohne sie zu überfordern“, sind sich die Initiatoren hinter dem Projekt „Zukunftsgail“ einig.

Gemeinsam mit dem Jugendzentrum und der Gemeinde Kötschach-Mauthen, dem Verein energie:autark sowie der Klima und Energie-Modellregion Karnische Energie (KEM) wurde mit Unterstützung von mehreren Experten aus der Musikszene ein eigener Rap-Song mit mehreren Jugendlichen kreiert.

In fünf Workshops erlangten die begeisterten Teilnehmer Grundkenntnisse in Sachen Umweltschutz und Sprechgesang, ehe es zur Tonaufnahme ging. In einem mobilen Studio im Keller des Jugendzentrums studierten die Burschen und Mädchen persönliche Strophen ein, die sie später im Musikvideo auch selbst präsentierten. „Die Örtlichkeiten für ihre persönliche Inszenierung in dem Dreh durften sich die Jugendlichen selbst aussuchen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).